Jägervereinigung Wetterau 2012
  • News
  • Verein
  • Schützen
  • Hunde
  • Bläser
  • Events
  • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Wildbret

Ferienspiele in Wöllstadt

Veröffentlicht: 18. Februar 2019 Geschrieben von TSt

Anfang Juli haben wir uns an den Ferienspielen in Wöllstadt beteiligt. Wir konnten an diesem Tag ca. 50 Kindern Jagd und Natur näherbringen. Auch die Wetterauer Zeitung berichtete sehr positiv über unsere Beteiligung.

575104fa a02b 46c5 9a66 d29957378b86

Vielen Dank an die Helfer, ohne die Beteiligung unserer Mitglieder können wir solche Veranstaltungen nicht durchführen.33e6340c 2ec2 44a0 b518 41c5b38e2bf9

 

Kinobesuch

Veröffentlicht: 18. Februar 2019 Geschrieben von TSt

 

Am 09.05.2018 haben für unsere Mitglieder Plätze für den Film Auf der Jagd – Wem gehört die Natur in Friedrichsdorf Köppern reserviert. Nach der Vorführung haben wir den Abend dort noch gemeinsam ausklingen lassen

Büchseneinschießen

Veröffentlicht: 17. Februar 2019 Geschrieben von TSt

 

Am 27.04.2018 fand unser jährliches Einschießen der Büchsen zur Bockjagdsaison statt. Der Termin am Schießstand Garbenteich in Gießen war wieder gut besucht.

.garbenteich

 

Kettensägenführerschein

Veröffentlicht: 16. Februar 2019 Geschrieben von Tim Stoeveken

 

Feldholzinseln und Hecken sind wichtige Strukturelemente in der Feldflur. Damit sie optimal ihre Funktion erfüllen sind regelmäßige Rückschnitte nötig. Dies erledigen häufig Jäger als Hegemaßnahme. Daher haben wir im Februar 2018 einen Motorsägen Lehrgang durchgeführt. Die Teilnehmer lernten zunächst sachgerechte und sichere Aufarbeitung von liegendem Holz (KWF A1). Am zweiten Tag ging es dann um das Fällen von schwachen Bäumen (KWF A2). Die Theorie fand in einem Tipi rund um ein Lagerfeuer statt. Dies gab dem Lehrgang eine ganz besondere Atmosphäre.

Motorsägenführerschein

Wippbetonrohrfallen in den Wetterauer Revieren unserer Mitglieder

Veröffentlicht: 08. Oktober 2017 Geschrieben von TSt

Effektive Raubwildbejagung erfordert geeignete Fallensysteme.

Die Jägervereinigung Wetterau2012 e. V. hat im letzten Jahr einen Fangjagdlehrgang ausgerichtet. Nun werden die Erfolge sichtbar. In drei Revieren unserer Mitglieder werden bis zum Jahresende 15 zusätzliche Betonrohrfallen installiert. In weiteren Revieren wurden ebenfalls zusätzliche Fallen aufgestellt, allerdings liegen hier keine genauen Zahlen vor. Dabei kommen diverse Systeme zum Einsatz. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, die verschiedenen Wippbetonrohrfallen (WBRF) nochmals kurz vorzustellen. 

Wipprohrfalle 

  1. Schweißseminar mit Stefan Fuß
  2. Wetterauer Jäger beim 40 jährigen Jubiläum der Rodheimer Landfrauen
  3. Kurzwaffenschießen 2017
  4. Schonzeitaufhebung Fuchs und Waschbär in zahlreichen Revieren der Wetterau
  5. Verweiser- / Schweißseminar mit Stefan Fuß

Seite 2 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Termine

   
 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 

 

   
    
 

 

   
   

 

 

 

 

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
2016 - Jägervereinigung Wetterau
Impressum